Der Workshop ist eine umfangreiche Form des Wissens, welches während der Vorlesung vermittelt wird.
I. Verwaltung der krankheitsbedingten Abwesenheit in Organisationen
- Einführung in das Thema krankheitsbedingte Abwesenheit in Unternehmen
- Arten der krankheitsbedingten Abwesenheit
- Faktoren mit Einfluss auf die Ausgestaltung der Abwesenheit in Unternehmen
- Rolle der Personalabteilung bei der Verwaltung der krankheitsbedingten Abwesenheit
- Bewertung und Überwachung der krankheitsbedingten Abwesenheit
- Messmethoden und Indikatoren
- Auswertung und Messung der Indikatoren und deren Auslegung
- moderne Tools und Methoden für das Abwesenheits-Management
- Auswahlkriterien für Tools zur Verwaltung und Messmethoden der krankheitsbedingten Abwesenheit in Organisationen
- Pflichten und Rechte von Mitarbeitern im Zusammenhang mit der krankheitsbedingten Abwesenheit
Workshop für die Personalabteilung
II. Krankheitsbedingte Abwesenheit in Unternehmen – Messung – Modul I
- Einführung in das Thema krankheitsbedingte Abwesenheit in Unternehmen
- Definition der krankheitsbedingten Abwesenheit
- Messmethoden und Indikatoren
- Auswertung und Messung der mittel- und langfristigen Indikatoren
- Interpretation von Daten
- Fallstudie
III. Tools und Methoden zur Verwaltung der krankheitsbedingten Abwesenheit der Mitarbeiter – Modul II
- Identifizierung von Ursachen der Abwesenheit und kritischer Bereiche
- Audit als Tool der Bewertung der krankheitsbedingten Abwesenheit
- 3 Pfeiler der Verwaltung der krankheitsbedingten Abwesenheit in Organisationen
- Pflichten und Rechte von Mitarbeitern im Zusammenhang mit der krankheitsbedingten Abwesenheit
- moderne Tools und Methoden für das Abwesenheits-Management
- Auswahlkriterien für Tools zur Verwaltung und Messmethoden der krankheitsbedingten Abwesenheit in Organisationen